Weil das Jetzt zählt!

Industriepolitisches Gespräch: 11-Punkte-Programm

07.02.2025 | Gestern hatten wir zu einer Diskussionsveranstaltung in das IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel eingeladen. Es ging um unser 11-Punkte-Programm, welches darauf abzielt, Deutschland als führendes Industrieland zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Mathias Hillbrandt, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper beim Industriepolitischen Gespräch, spricht zu den Teilnehmenden, rechts: Markus Grolms

Im Saal in Sprockhövel versammeln sich 50 Mitglieder und Interessierte aus den Betrieben unserer Region. Als Gast konnte Markus Grolms vom IG Metall Vorstand aus aus dem Bereich Industrie- und Branchenpolitik gewonnen werden. Er stellte das 11-Punkte-Programm der IG Metall vor und erklärte die zentralen Forderungen und Maßnahmen, um die industrielle Basis Deutschlands zu stärken und die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu gestalten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren intensiv über die verschiedenen Aspekte des Programms - besonders wichtig sind ihnen folgende Punkte:

  • Deutschland als Industrieland erhalten
  • Staatliche Investitionen in Infrastrukturen und Innovationen
  • Reform der Schuldenbremse und Einführung einer gerechteren Steuerverteilung

Die 11-Punkte werden durch die Teilnehmenden „gewichtet“ und im Anschluss besonders diskutiert.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, sich dazu aktiv eingebracht haben und ihre Perspektiven und Erfahrungen geteilt haben. Auch die Themen der sozialen Gerechtigkeit und der ökologischen Transformation stoßen auf großes Interesse. Die Teilnehmer sind sich einig, dass es entscheidend ist, sowohl die Arbeitgeber als auch die Politik in die Pflicht zu nehmen, um die notwendigen Investitionen und Maßnahmen umzusetzen.

Das Programm und eine entsprechende Petition sollen im Anschluss an die Bundestagswahlen der neuen Regierung vorgelegt werden. Unterstützend wollen wir mit über 100.000 Menschen am 15. März heraus auf die Straße und für einen starken und zukunftsfähigen Sozialstaat, die Reform der Schuldenbremse aber auch für den erhalt der Industrie in Deutschland demonstrieren. Hier gibt es alle Informationen zum Aktionstag!

Von: ed

Unsere Social Media Kanäle