Internationaler Frauentag

Schreib die Zukunft mit uns: es gibt noch viel zu tun - packen wir es an!

27.02.2025 | Wir wünschen allen Frauen einen wunderbaren Internationalen Frauentag am 8. März! Dieser Tag ist weiterhin wichtig, um für unsere erkämpften Rechte einzustehen und um darauf aufmerksam zu machen, dass es in der Gleichstellung von Frauen noch viel zu tun gibt. Außerdem: Exklusive Online-Seminare nur für Frauen zu Themen wie Entgelt, Teilzeit oder Rente.

Der Kampf um Gleichstellung ist auch 2025 nicht zu Ende: Noch immer übernehmen vor allem Frauen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, sind seltener in Führungspositionen zu finden und werden schlechter bezahlt.

Tarif wirkt für Frauen

In tarifgebundenen Unternehmen ist der Gender Pay Gap zwischen Frauen und Männern deutlich niedriger als in nicht-tarifgebundenen Betrieben. Im Durchschnitt verdienen Frauen mit Tarifvertrag z.B. in der Metall- und Elektroindustrie pro Stunde 10,55 Euro mehr als in Betrieben ohne Tarifbindung.

Kein Zurück an den Herd! Kein Zurück bei Frauenrechten!

In Deutschland, wie auch in anderen Ländern der Europäischen Union, gewinnen populistische, antidemokratische und auch antifeministische Tendenzen zunehmend an Kraft. Frauenrechte, der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung geraten immer stärker unter Druck. Wir setzen uns ein für alles, was wir bisher erreicht haben und wir machen uns weiterhin stark für echte Gleichstellung.

Online-Seminare

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 erhalten weibliche Beschäftigte von der IG Metall die Möglichkeit, an mehreren interessanten Online-Seminaren teilzunehmen. 

Online-Seminare für Frauen im Berufsleben vom 20. März bis 03. April 2025:

  • Nicht auf den Mund gefallen! Schlagfertigkeit im Berufsalltag
  • Teilzeit: Neue Möglichkeiten durch Tarifverträge und Rechtsprechung
  • Entgelt erfolgreich verhandeln
  • Was tut die IG Metall für Gleichstellung?

Online-Seminare exklusiv für Frauen, die Mitglied der IG Metall sind vom 19. bis 23. Mai 2025:

  • Mental Load – Overload? Strategien, um den unsichtbaren Stress zu bewältigen
  • Was ich schon immer über meine Rente wissen wollte

Die Anmeldung zu den Online-Seminaren ist ab dem 1. März unter diesem Link freigeschaltet.

Deine Meinung zählt bei uns!

Die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper wird in Kürze ihre weiblichen Mitglieder zu einer Online-Befragung einladen. Wir möchten wissen, was du von uns brauchst und was wir für dich anbieten können. 

Ein aktiver Kreis aus Frauen, die IG Metall-Mitglieder sind, trifft sich regelmäßig in unserer Geschäftsstelle in Gevelsberg. Gemeinsam haben wir die Online-Befragung erstellt und freuen uns auf deine Antworten. Anhand der Ergebnisse werden wir unsere Angebote für dich entwickeln. Du möchtest dich einbringen? Melde dich bei uns und wir laden dich sehr gerne zu unseren Treffen ein.

Von: ed

Unsere Social Media Kanäle